WARNTAG 2025 – erneut ein starkes Ergebnis

WARNTAG 2025 – erneut ein starkes Ergebnis

Der zweite Donnerstag im September – der WARNTAG 2025 rief uns Funkamateure an die Geräte.

So wurde am 11. September die IuK im Kreishaus Schleswig wieder durch ein kombiniertes Team aus den DARC Ortsverbänden M03 Flensburg und M13 Schleswig besetzt.

Wieder einmal ging es darum, mit „einfachen Amateurfunkbordmitteln“ Verbindung zu unseren „Profis“ in der IuK aufzunehmen. Viel muss man nicht tun um erfolgreich teilnehmen zu können – Akkus laden, Antennen polieren, die richtigen Frequenzen einstellen und teilnehmen.

Erneut blicken wir auf auf eine Top-Beteiligung zurück. Dafür schon einmal ein DICKES DANKE vom Team der Notfunkgruppe Nord.

So konnten wir dieses Jahr insgesamt 55 Stationen in unser Logbuch aufnehmen die auf 2m und 70cm unsere Probewarnung bestätigt haben. Damit bleiben auch im dritten Jahr die Teilnehmendenzahlen konstant hoch und zeugen deutlich davon, wie wichtig die Thematik Notfunk für uns Funkamateure im Norden ist.

Unsere Durchsagen wurden um 11:02Uhr und 11:30Uhr auf den Amateurfunkrelais DM0FL am NDR Sender Flensburg und DM0SL Fernmeldeturm Schleswig ausgesendet.

Im Anschluss fand – wie bisher auch – der Bestätigungsverkehr über die IuK in Schleswig statt.

Aufgrund von massiven Störsignalen in Form von als Prasseln auf der Ausgabefrequenz von DM0FL wurde der Bestätigungsverkehr auf 2m erfolgreich an die Clubstation des OV Flensburg DK0FL in der Osterallee delegiert. Auch wenn dies vom Ablauf so nicht vorgesehen war, gelang verzugslos die Übernahme durch unsere Teile in Flensburg. Dies zeugt von der Flexibilität unserer, noch im Aufwuchs befindlichen, Strukturen. 

Gleichzeitig wurde an der flensburger Clubstation erstmalig ein Sirenenalarm unter Nutzung einer E57 ausgelöst.

Auf das schleswiger 70cm-Relais fielen dabei 28 und auf das flensburger 2m-Relais DM0FL 27 Bestätigungen, dies deutlich über die Grenzen von Schleswig-Flensburg hinweg.

Dabei lassen sich die Teilnehmendenzahlen der DARC-Ortsverbände wie folgt auswerten:

DM0FL 2m 

  • M03 Flensburg 9
  • M04 Husum 4
  • M13 Schleswig 1
  • M15 Süderbrarup 8
  • M32 Oeversee 4 


DM0SL 70cm

  • M03 Flensburg 1
  • M04 Husum 4
  • M09 Neumünster 1
  • M13 Schleswig 16
  • M15 Süderbrarup 5

Erneut erfolgreich zeigt sich somit auch, dass sich die konsequente Informationsarbeit in den Ortsverbänden „rund um Flensburg, Schleswig und auch darüber hinaus“ bezahlt macht.

Unser Dank geht somit auch an alle Mitstreiter in den anderen Ortsverbänden rund um die „Schleswig-Flensburger-Antennen“ in der IuK.

Wie bisher auch, wird natürlich jede Bestätigung mit einer QSL Karte von DK0IUK gewürdigt.

Vielen Dank für Eurer Engagement – wir zählen auf Euch – auch in 2026…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert