DK0IUK ist die Clubstation der IG Notfunk Nord

Die Amateurfunkstation im Führungsstab des Kreishaus Schleswig


Die Thematik „Amateurfunk im Not- und Katastrophenfall“ ist aktueller denn je. Wir Funkamateure in der Region Schleswig-Flensburg haben uns dieser Herausforderung angenommen und leisten einen wertvollen Beitrag.

Unsere Amateurfunkstation DK0IUK ist ein wesentlicher Bestandteil zur Stärkung des regionalen Notfunks im Kreis Schleswig-Flensburg. Wir gewährleisten und sichern damit eine vernetzte und direkte Kommunikation mit allen teilnehmenden Funkamateuren im „Fall der Fälle“.

Icom 9700 - Herzstück des Amateurfunks in der IUK Schleswig.

Unsere Amateurfunkstation DK0IUK wird von aktiven Mitgliedern der IG Notfunk Nord – einer Kooperation der DARC e.V. Ortsverbände Flensburg (M03) und Schleswig (M13) – besetzt.

Im Not- und Katastrophenfall stützen wir uns auf das Relais DM0FL (Flensburg 2m) und das Relais DM0SL (Schleswig 70cm) ab. Durch diese sehr weitreichende Anbindung wird der regionale Notfunk im Kreis Schleswig-Flensburg konsequent gestärkt und ausgebaut.

Dazu nehmen wir jährlich am bundesweiten Warntag teil und üben so die Grundlagen und wesentlichen Abläufe ein, die für einen robusten Notfunkbetrieb im Amateurfunkdienst notwendig sind. Dabei testen wir das Absetzen von Notfunksprüchen, deren Bestätigung und überprüfen die Reichweiten und Abdeckung unserer Relais. Auch die Verbindungsaufnahme auf Festfrequenzen gehört natürlich mit dazu und dient uns als Ausweichoption. Die Teilnahme am regionalen Notfunk-Geschehen ist denkbar einfach und benötigt keine besondere Ausstattung!

Logo DK0IUK Schleswig-Flensburg

Auf unserer Website findet Ihr alle wichtigen Informationen rund um den Amateurfunkdienst und seine Einbindung in den Notfunk in der Region Schleswig-Flensburg. Hier findet Ihr Übersichten und Flyer, die Euch die Teilnahme am gemeinsamen Notfunkdienst, im Rahmen von Übungen aber auch im „Fall der Fälle“, einfacher machen sollen.

Auch Du kannst, als aktiver Funkamateur/ aktive Funkamateurin, mit einfachen Mitteln einen wesentlichen Anteil zur Stärkung der Notfunkstrukturen in der Region leisten. Dazu benötigst Du auch keine Mitgliedschaft im DARC e.V. oder im VFDB e.V. – wir arbeiten über Verbands- und Vereinsgrenzen hinweg. 

Solltest Du noch über keine Zulassung zu Teilnahme am Amateurfunkdienst verfügen, ist das gar kein Problem. Wir beraten Dich gern und helfen Dir auf Deinem Weg zum Amateurfunkzeugnis. Mit der neuen Einsteigerklasse „N“ ist es Dir vollumfänglich möglich, notfunkfähig zu werden.

Natürlich freuen wir uns aber über motivierte neue Mitglieder die uns beim Ausbau unserer Fähigkeiten unterstützen wollen und das „Team Notfunkgruppe Nord“ nach vorne bringen.


Du hast Fragen oder möchtest bei uns mitwirken wollen – das ist denkbar einfach – sprich uns direkt an ! 


Notfunk geht alle Funkamateure an.
MACH MIT !